sense

SEW-EURODRIVE

Im Rahmen unseres Weiterbildungsformats sense. haben wir gemeinsam mit SEW- EURODRIVE eine Workshopreihe realisiert, die über ein Jahr hinweg die Themen Künstliche Intelligenz (KI) und Extended Reality (XR) in den Fokus stellte. Ziel war es, Wissen über KI systematisch aufzubauen, praktische Fähigkeiten in der Nutzung und Anpassung von vortrainierten GPT-Modellen kennen zu lernen und Ideen für die Integration dieser Technologien in den Arbeitsalltag zu generieren.

„Inspirierend, erstaunlich und vielversprechend!“

So beschreibt Christian Mayer den Input aus unserem Workshop.

Christian Mayer

Geschäftsführer Produktion Deutschland SEW-EURODRIVE

Das haben wir bei SEW-EURODRIVE erreicht

Ausgangslage:

SEW-EURODRIVE, ein global führender Anbieter von Antriebstechnik und Automatisierungslösungen, suchte nach innovativen Wegen, um Wissen über neue Technologien wie KI und XR aufzubauen. Die Herausforderung bestand darin, einheitliche Grundlagen für KI-Know-how zu schaffen und die Mitarbeitenden dabei zu unterstützen, erste konkrete Anwendungen und Projekte in diesen Bereichen zu entwickeln. Es galt, Technologien greifbar und den Einstieg praxisnah zu gestalten, um die Basis für die nächsten Schritte hinsichtlich des möglichen Einsatzes der Technologien zu legen.

Ziel:

Unser Ziel war es, in der Workshopreihe eine solide Wissensbasis zu schaffen und Mitarbeitende von SEW-EURODRIVE zu befähigen, eigene KI-Anwendungen zu konzipieren und umzusetzen. Dazu vermittelten wir nicht nur theoretisches Verständnis, sondern gaben den Teilnehmenden durch praxisnahe Übungen die Möglichkeit, vortrainierte GPT-Modelle anzupassen, zu optimieren und konkret einzusetzen. Diese Kompetenzen sollen die Grundlage für eine nachhaltige Integration von KI im Unternehmen bilden und die Innovationskraft von SEW-EURODRIVE langfristig stärken.

Ergebnis:

Die Workshops wurden von den Teilnehmenden äußerst positiv aufgenommen. Die klare Wissensvermittlung und die praxisnahen Anwendungen trugen dazu bei, Berührungsängste abzubauen und die Potenziale von KI und XR konkret erlebbar zu machen. Im Bereich KI konnten vortrainierte GPT-Modelle erfolgreich für unternehmensspezifische Anwendungsfälle adaptiert werden.

Das erlangte Wissen wird nun in die Teams getragen und dient als Ausgangspunkt für die weitere Implementierung von KI in ausgewählten Bereichen. SEW-EURODRIVE hat durch die Workshops nicht nur einen strategischen Meilenstein gesetzt, sondern auch das Fundament für weitere Fortschritte im Bereich der digitalen Transformation geschaffen.

Mehr Informationen zum Workshop